Bei dem berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik handelt es sich um einen praxisorientierten Studiengang, mit dem Sie innerhalb von 12 Trimestern (4 Jahre) Regelstudienzeit einen international anerkannten, akademischen Abschluss zum Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben.
Während Ihres Studiums erstellen Seminar- und Projektarbeiten mit engem Theorie-Praxis-Bezug. Ebenso beinhaltet das Studium Praxisreflexionen, die die Theorie noch enger mit der Praxis in Ihrem Unternehmen verbinden. Zusätzliche Wahlpflichtfächer im 11. Trimester erlauben Ihnen eine individuelle Ausrichtung Ihres Studiums nach Ihren Fähigkeiten und Neigungen.
Nach erfolgreichen Bachelor-Studium können Sie eine entsprechend ausgelegtes Master-Studium im In- oder Ausland anschließen.
Neben den genannten Zugangsberechtigungen gibt es noch zahlreiche andere Bildungswege, um ein Studium aufzunehmen. Wenn Sie aufgrund Ihrer bisherigen Qualifikation unsicher sein sollten, sprechen Sie uns bitte an.
Da es sich um ein berufsbegleitendes Studium mit hohem Praxisbezug und internationaler Ausrichtung handelt, sollten Sie zudem über angemessene Berufserfahrung sowie grundlegende Mathematik- und Englischkenntnisse verfügen.
Die Studiengebühren betragen monatlich 500 Euro. Zusätzliche Gebühren werden nicht erhoben. Diese Aufwendungen können steuerlich geltend gemacht werden und eine BAföG Förderung sowie die Beantragung eines Stipendiums ist möglich. Im Falle von Anrechnungen durch berufliche Fortbildungen reduzieren sich die Studiendauer und –kosten.
Wenn Sie sich für ein Studium an der Leibniz-FH entschieden haben, bitten wir Sie um folgende Bewerbungsunterlagen:
Alle Informationen zu den Bewerbungsverfahren der dualen, berufsbegleitenden und Vollzeit-Studiengänge gibt es auch hier im Film.