Die Mensching Holding GmbH steht als Muttergesellschaft über der Unternehmensgruppe, zu der unter anderem auch die Deutsche Bauwelten GmbH und die Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser gehört. Heinz von Heiden ist einer von Deutschlands führenden Massivhausherstellern. Das bundesweit tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Isernhagen ist auf den Bau von massiven Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser spezialisiert. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Dienstleistung rund ums Bauen - von der Beratung über die Planung, Innenbemusterung sowie die Ausführung des Hauses bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe. Rund 98 Prozent der Kunden bewerten ihre Zufriedenheitsrate mit „sehr gut“. In über 85 Jahren hat Heinz von Heiden rund 46.000 Häuser gebaut. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mehr als 300 lizenzierte Vertriebspartner in Deutschland und der Schweiz sind für uns und für die Wohnträume unserer Kunden im Einsatz. In vier KompetenzCentren mit insgesamt über 5.000 m² Ausstellungsfläche, rund 40 Musterhäusern sowie diversen Stadtbüros in Deutschland und der Schweiz bieten wir Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau. Kompetenz, Erfahrung und Zuverlässigkeit sind bei uns gelebte Werte. Unsere ausgezeichnete Bonität macht uns zu einem finanzstarken Partner und zu einem zuverlässigen Arbeitgeber Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich täglich den Herausforderungen stellen, unseren Kunden ihr persönliches Traumhaus zu verwirklichen.
Studiengang
Business Administration (Bachelor of Arts)
Bewerbungskriterien
Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
Interesse für die Bau- und Immobilienbranche sowie für wirtschaftliche Zusammenhänge
Motivation, Ehrgeiz und Lernbereitschaft
eine aufgeschlossene Persönlichkeit, gute kommunikative Fähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
Onlinebewerbung
über unsere Internetseite oder per Mail an: karriere@mensching-holding.de
Es werden derzeit nur Bewerbungen für einen Studienbeginn für das Wintersemester 2018/19 entgegen genommen.