Vizepräsident Lehre Fachbereich Technik
Studiengangsverantwortung Embedded Automation Design
Professur für Wirtschaftsinformatik, Embedded Systems und IT-Projektmanagement
Internationale Kontakte
Akademischer Werdegang | |
1976-1978 | Technikerschule mit Abschluss staatl. Elektrotechniker |
1985-1993 | Fernuniversität Hagen, Abschluss Diplom-Informatiker |
2001-2004 | Promotion an der Universität Hildesheim |
Beruflicher Werdegang | |
1969-1972 | Lehre mit Abschluss als Elektromechaniker, Elektronik |
1972 – 1976 | Soldat auf Zeit als Luftfahrzeugelektroniker |
1978 – 1980 | Prüffeldtechniker für CNC-Maschinen |
1980 – 1990 | Elektrokonstrukteur/Projektleiter im Maschinenbau und in der Verfahrenstechnik |
1990 – 1994 | Entwicklungsleiter für hochgenaue Meß- und Regelungstechnik für Flüssigkeiten |
1994 – 1996 | Geschäftsbereichsleiter Elektronische System Technik |
1996 – 2001 | Technischer Leiter und Geschäftsführer im mittelständischen Maschinenbau |
2001 – 2009 | verschiedene Positionen bei MAN Nutzfahrzeuge AG, Busbereich:
|
seit 2010 | Hauptamtlicher Dozent an der Leibniz-Akademie |
seit 07/2011 | Hauptberuflicher Dozent für Wirtschaftsinformatik Professur für Wirtschaftsinformatik, IT-Projektmanagement und Automotive |
seit 10/2017 | Vizepräsident Lehre Fachbereich Technik |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Beschreibung einer universellen Software-Entwicklungsumgebung für freiprogrammierbare Steuerungen und Sonderelektronik; Studie, 16 Seiten; Universität Hildesheim, Institut für Physik und Informatik, Prof. Dr. E. Schwarzer, 1996
Prozessanalyse und Prozesssimulation – Eine anwendungsorientierte Modellentwicklung; Dissertation, 2004; Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker; ISBN 3-88120-385-0
Ahlers, F./Gülke, N. (2013): Aging – Karrieren: Demografiebedingter Paradigmenwechsel im Karriereverständnis; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Vielfältige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft, Göttingen 2013, S. 125-140
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2014): Kundenintegration als Element einer integrierten Unternehmens-führung und Einordnung der Beiträge; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.), Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014, S. 1-10
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2014): Kundenintegration quo vadis?: Vielfältige Potenziale und Perspektiven für Unternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.), Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014, S. 245-255
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (2015): Studierendenintegration: Impulse für eine lernende Hochschule; in: Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.), Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende Hochschule, Göttingen 2015, S. 169-178
Gülke, N./Ahlers, F./Butzer-Strothmann, K. (2015): Demografiefestigkeit von Unternehmen: Ergebnisse einer Befragung und Entwicklung eines Audit-Tools; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.),
Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 15-40
Ahlers, F./Gülke, N. (2015): Nutzenpotenzial der Personaldiagnostik im Rahmen von Aging Karrieren; in: Behrens-Potratz, A./Lüke, K.-H./Ahlers, F./Matthes, R. (Hrsg.), Demografischer Wandel: Demografie und Nachhaltigkeit – Analyse aus betrieblicher und gesellschaftlicher Perspektive, Göttingen 2015, S. 41-60
Gülke, N./Ahlers, F. (2015): Ressource Mitarbeiter als Wertschöpfungsfaktor in Kreditinstituten: eine personalinvestitionsbezogene Perspektive; in: Butzer-Strothmann, K./Marzuillo, A. (Hrsg.),
Finanzdienstleistungen im Umbruch: Ressourcenorientierte Unternehmensführung neu denken,
Göttingen 2015, S. 31-40
Gülke, N./Ahlers, F. (2015): Nutzen der Personaldiagnostik zur wertschöpfungszentrierten Steuerung der Ressource Mitarbeiter am Beispiel von Finanzdienstleistungsunternehmen; in: Butzer-Strothmann, K./Marzuillo, A. (Hrsg.), Finanzdienstleistungen im Umbruch: Ressourcenorientierte Unternehmensführung neu denken, Göttingen 2015, S. 41-51
Ahlers, F./Gülke, N. (2016): Personaldiagnostik: Potenziale und Perspektiven, in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 5-21
Ahlers, F./Gülke, N. (2016): Schlussbemerkungen: Perspektivenvielfalt und Potenzialerschließung als Herausforderungen; in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 205-212
Gülke, N. (2016): IT-gestützte Personaldiagnostik: Möglichkeiten einer computergestützten Simulation, in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 43-56
Gülke, N. (2016): Computergestützte Personaldiagnostik zur Aging-Karriereunterstützung, in: Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.), Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016, S. 157-170
Bücher (Mit-Herausgeber)
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.) (2014): Kundenintegration: Potential- und Perspektivenvielfalt für Unternehmen, Göttingen 2014
Butzer-Strothmann, K./Ahlers, F./Gülke, N. (Hrsg.) (2015): Studierendenintegration: Perspektivenvielfalt und Impulse für eine lernende Hochschule, Göttingen 2015
Gülke, N./Ahlers, F. (Hrsg.) (2016): Personaldiagnostik: Potenzial- und Perspektivenvielfalt der Eignungsdiagnostik für Unternehmen und Mitarbeiter, Göttingen 2016
Innerbetriebliche Veröffentlichungen
Elektriksysteme für Omnibusse; Studie, 10 Seiten; NEOMAN Bus GmbH, Salzgitter, 2002; Modulare Gerippestruktur für Omnibusse; Studie, 14 Seiten; NEOMAN Bus GmbH, Salzgitter, 2005;
Patentschriften
Messer für eine Fleischzerkleinerungsmaschine mit eingebautem Sensor-Chip für Datenspeicherung und Messeridentifikation; Patentschrift; DE-19814012.6 vom 28.03.1998
USA-09/666.031 Reg. 99.030 PM vom 26.02.1999
Fleischverarbeitungsmaschine mit einer Evakuiereinrichtung in einem gemeinsamen Turbinengehäuse; Gebrauchsmuster;
DE-29819180.6 vom 28.10.1998
Überwachungssystem für Transportbehälter für Fleischprodukte zum Nachweis von Prozessabfolgen und Hygieneüberwachung; Gebrauchsmuster; DE-29901237.9 vom 12.05.1999
Elektroniksystem für Nutzfahrzeuge mit J1939-konformer Instrumentierung; Patent-schrift;
DE-10208690.7-09 vom 27.02.2002
Elektroniksystem für Nutzfahrzeuge zur einfachen Verbindung unterschiedlicher Rech-nersysteme mittels CAN-Schnittstellen; Patentschrift; DE-10212329.2 vom 20.03.2002
Türmodul für einen Omnibus; Patentschrift; DE-1020005037170.1 vom 06.08.2005
Fahrerarbeitsplatzmodul für ein Nutzfahrzeug; Patentschrift;
DE-102005037190.6 vom 06.08.2005
Fenstermodul für einen Omnibus; Patentschrift; DE-102005037181.7 vom 06.08.2005
Fahrzeuggerippe mit vordefinierten Öffnungen und Schnittstellen zur Einbindung unterschiedlicher Module sowie Verfahren zur Modulmontage; Patentschrift; DE-102005037180.9 vom 06.08.2005
Klappbare Wasserablaufrinne; Patentschrift; DE-202005021420.5 vom 26.08.2005 Warm- und Kaltluftanlage für einen Omnibus; Patentschrift; DE-102005047276.1 vom 01.10.2005
Dachmodulelement für einen Omnibus; Patentschrift; DE-102006002123.1 vom 17.01.2006
Schiebbare Fahrertrennwand für Niederflurbusse; Patentschrift;
DE-102006005497.0 vom 07.02.2006